Ulrich Sobeck

Vita

Ulrich Sobeck
Bildhauer

Ulrich Sobeck
geboren 1958 in Lindau (Bodensee)
kunstschaffend seit 1989
lebt seit 45 Jahren um und in Augsburg
Künstlergruppe FLEX
Produzentengalerie Galerie 2 Fenster

Ausstellungen

seit 1990 Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. in:
  • Aichach ( Kreisgut)
  • Augsburg (u.a. Augsburger Rathaus, Galerie2Fenster..)
  • Bobingen (Schlösschen)
  • Diessen (Blaues Haus)
  • Friedberg (Skulpturenpfad, Stadthalle, Kunstwerk..)
  • Gersthofen (Rathaus)
  • Hörbach/Althegnenberg ( Skulpturenpfad Hofmarkart)
  • Kaisheim (Torturm)
  • Kissing ( Paartalhalle)
  • Köln ( Skulpturengarten Köln-Sürth)
  • Landsberg (Säulenhalle)
  • Lindau ( Kunsträume Miller)
  • Marktoberdorf (Ostallgäuer Kunstausstellung)
  • Mering ( Lippgarten)
  • München ( Werkstattgalerie München)
  • Neckarsulm ( Deutsches Zweiradmuseum)
  • Schwabmünchen ( Kunsthaus Schwabmünchen)
  • St. Anton / Arlberg ( Raiffeisenbank)
Kunst im Öffentlichen Raum:
  • Friedberg (Arche, Ra, Friedbären)
  • Forstlicher Versuchsgarten Grafrath (Engel)
  • Forstamtsgarten Schwabmünchen (Abgetaucht)

ideen - arbeitsweise - material

was mich schon immer fasziniert hat, ist die möglichkeit, mit materialien einen neuen kontext, neue bezüge zu schaffen. den dingen ihre eindimensionalität zu nehmen. scheinbar starres in bewegung zu bringen.

bei vielen meiner objekte kann man von transformation sprechen, also von der herstellung neuer bedeutungszusammenhänge.

die ideen
liegen auf der straße.
ich schau mich nur um,
schau mir die welt an,
halte die augen offen.

ich sehe etwas und habe eine idee. keine ahnung, wie und wann das passiert. es passiert einfach. und dann mache ich.

holz, metall, vorgefundene gegenstände …
vieles kann zum objekt werden.
es gibt nichts unbrauchbares, unnützes.
nie besonders klein, manchmal aber sehr groß.

es fordert mich heraus, mein material – und mich – auszuloten und an die grenzen zu bringen.

da ist der gegensatz zwischen bewegung und erstarrung, zwischen vergänglichkeit und dauer, der mich zu immer neuen formen inspiriert.

und da ist oft auch die sprödheit meiner materialien, die gewalt, die sie erfordern, um sie in form zur bringen. und die geschichten, die sie in ihrer materialität erzählen.

das eine ist nicht das eine, sondern oft auch ein anderes, oder, um es mit Ernst Jandl zu sagen:

"manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern.
werch ein illtum!"
 
(lichtung, in: Laut und Luise, 1966)

Werke

Kontakt

Impressum

  • Angaben gemäß § 5 TMG:
  • Ulrich Sobeck
    Neuburger Straße 360
    86169 Augsburg
  • Kontakt:
    E-mail: ulrichsobeck@aol.com
    Telefon: 0821-9075387